| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
............ | |
|
|
|
|
............ |
Projekt 1: Pokertisch Da alle verfügbaren Pokertischtabletops leider nicht auf meinen Wohnzimmertisch passten, habe ich beschlossen eine Eigenkonstruktion vorzunehmen. Rechts ist das Ergebnis mit den einzelnen Arbeitsschritten zu sehen. Aufpassen muss man beim Polstern der Rail, da es hier leicht zu Faltenbildungen kommen kann. Auch sollte hier (im Gegensatz zur Spielfläche) ein möglichst stabiler Schaumstoff verwendet werden (z.B. Isomattenmaterial), damit die Rail nicht nach kurzem Bespielen Dellen aufweist. |
|
|
............ |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
............ | |
|
|
|
Projekt 2: Gesellschaftsspiel "Wilder Westen" Bei der Gestaltung dieses Spiels habe ich meine Vorliebe für alte Western ausleben können. Prinzipiell handelt es sich um ein würfelbasiertes Abenteuerspiel mit der Möglichkeit durch strategisch richtige Entscheidungen Vorteile gegenüber anderen Spielern zu erlangen. Zudem werden die Mitspieler durch spezielle Aktionen (z.B. Liegestütze, Gurgeln, Singen, ...) direkt ins Spielgeschehen eingebunden. Die größe Arbeit machte hier (wie immer) das Bemalen der Figuren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
............ | |
|
|
|
Projekt 3: Wandcollage "Herr der Ringe" mit Holzrahmen Da ich mir schon seit geraumer Zeit einen weltweit einmaligen Wandschmuck für mein Wohnzimmer gewünscht habe, kam mir die Herr der Ringe Euphorie der letzen Jahre (auch ich war angesteckt) gerade recht, um diesbezüglich aktiv zu werden. Das Ergebnis hängt nun an meiner Wohnzimmerwand und ist rechts zu sehen. Neben dem Zusammenstellen der Bilder, der Kartenmodifikation und der Rahmenkonstruktion machte auch hier wieder das Bemalen der Figuren einen Großteil der Arbeit aus. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
............ | |
|
|
|
Projekt 4: Amerikanischer Bürgerkrieg (Civil War) Da ich seit längerem ein geschichtliches Interesse am amerikanischen Bürgerkrieg entwickelt habe, lag es nahe auch diesbezüglich ein Modellbauprojekt zu starten. Gemessen an der Anzahl der zu bemalenden Figuren, war dies das größte Projekt welches ich bis zu dieser Zeit umgesetzt hatte. Der Zeitaufand für die Landschaftsgestaltung fiel dagegen fast verschwindend klein aus. Das Gehäuse wurde anschließend aus Acrylglas (Baumarkt) realisiert. |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
............ | |
|
|
|
Projekt 5: Terrassenbadewanne An einem wunderschönen Tag im Juni 2005 überkam mich beim Betrachten des Sonnenuntergangs auf meiner Terrasse plötzlich der Wunsch nach einem Freiluftbad. Da wir im 4. Stock eines Mehrfamilienhauses (ganz oben) ohne Einsichtnahme von außen wohnen, habe ich mir kurzerhand eine Konstruktion à la "Ein Colt für alle Fälle" überlegt und mit etwas Holz aus dem Baumarkt realisiert. Rechts das Ergebnis. Baumaterial: Kanthölzer, Paneele, Metallwinkel, Zimmermannsnägel, Badewanne. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
............ | |
|
|
|
Projekt 6: Mittelalter Nach der Ausmusterung unseres alten Aquariums war es wieder an der Zeit ein neues Projekt in Angriff zu nehmen. Rechts ist das Ergebnis dieses kleinen kreativen Anfalls zu sehen. Die Burganlage wurde fast vollständig aus alten Zeitungen realisiert und mit heller werdenden Grautönen mehrfach bemahlt um den nötigen Realismus zu erzielen. Die Zinnen wurden mit Knetgummi realisiert. Eine zweifarbige Beleuchtung erzeugt die geheimnisvolle Athmosphäre. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
............ | |
|
|
|
Projekt 7: Piratenschiff Jaja, auch der Fluch der Karibik ist nicht spurlos an mir vorbeigegangen. Eine Schwierigkeit stellte hier das Beschaffen geeigneter Figuren dar, die als Piraten durchgehen könnten. Das Bemalen war dann wieder die zeitaufwändigste Arbeit bei diesem Projekt. Bei Gelegenheit werde ich die "Black Pearl" konstruieren und beide Schiffe gegeneinander antreten lassen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
............ | |
|
|
|