Borna anders sehen - eine Stadt wie keine andere! Schön gestaltete Innenstadt mit Fußgängerzone und Innenhöfen.Die Sehenswürdigkeiten von Borna sind der Markt mit Rathaus,Stadtkirche St.Marien,die Emmauskirche,die Kunigundenkirche,der Volksplatz. Im Reichstor befindet sich das Museum der Stadt. Marktbrunnen Aktualisiert am: 29,12,2013 Panta rhei - alles fliesst! Dieser Marktbrunnen war das Ergebnis eines Wettbewerbs und wurde vom 01.04. - 30.09.2004 durch Herrn Tobias Rost aus Rochlitzer Porphyr Tuff, Granit, gestaltet Brunnen am Dinterplatz Aktualisiert am: 29,12,2013 Schön angerichteter Dinterplatz mit Springbrunnen und Bänken zum Verweilen und Ausruhen. Emmauskirche auf dem Martin-Luther-Platz Aktualisiert am: 29,12,2013 Seit Oktober 2007 steht die Heuersdorfer Emmauskirche auf dem Martin-Luther-Platz. Sie ist die älteste Kirche Sachsens erstmals erwähnt (1297) Heuersdorf - Kirche zieht um! Aktualisiert am: 29,12,2013 Schwertransport, der Emmauskirche von Heuersdorf nach Borna. Reichsstraße mit Stadttor Aktualisiert am: 29,12,2013 Im 14. Jahrhundert wurden das Rathaus, die Stadtkirche St. Marien und die Stadtmauer mit ihren vier Toren errichtet. Von den Toren (Reichstor, Pegauer Tor, Roßmarktsches Tor, Altenburger Tor) blieb allein das Reichstor erhalten, in dem sich heute das städtische Museum befindet. Öffnungszeiten: Stadtbibliothek Montag - Freitag von 10.00 - 18.00 UHR Sonnabend von 09.00 - 12.00 UHR Stadtmuseum Borna Dienstag bis Freitag: 10.00 - 17.00 Uhr Samstag und Sonntag: 14.00 - 17.00 Uhr Gebühren Eintritt Museum Erwachsene 2,00 EUR Kinder und Ermäßigte 1,00 EUR Kinder- und Schulklassen kostenlos Museumsführung pro Person Erwachsene 1,00 EUR Kinder und Ermäßigte 0,50 EUR Stadtführung pro Person Erwachsene 2,00 EUR Kinder und Ermäßigte 1,00 EUR So finden Sie uns: Größere Kartenansicht