Talsperre Kriebstein Neben verschiedenen Ruder- und Paddelbootverleihen haben Sie die Möglichkeit, vom Schiff aus die Talsperre zu genieÃ�en. Alternativ führen verschieden lange Wanderrouten durch die herrliche Landschaft des Zschopautales. Ein Besuch der Ritterburg Kriebstein, des Kletterwaldes oder der einzigen Seebühne Sachsens können Highlights werden. Talsperre Kriebstein Aktualisiert am: 15-05-2019 Das Talsperrenfest Kriebstein lädt vom 27.7 - 28.7. 2019 zum Mitmachen und -feiern ein! Die legendäre Bootsparade startete um 16 Uhr in Lauenhain. Mit dabei, wieder viele Musikvereine und Kapellen aus unserer Region und natürlich private Hobbybootfahrer. Talsperre Kriebstein Aktualisiert am: 29-05-2015 Talsperre Kriebstein Aktualisiert am: 29-05-2015 Burg Kriebstein Aktualisiert am: 29-05-2015 Höhepunkte für den Besucher sind heute die Besichtigung des monumentalen Wohnturmes vom tiefsten Keller bis zu den, aus dem Mittelalter stammenden, historisch erhaltenen, Dachgeschossetagen, die Burgkapelle mit wertvollen Malereien um 1410, das Kriebsteinzimmer, die möblierten Interieurräume der Familie von Arnim sowie der Burgbrunnen. Burg Kriebstein Aktualisiert am: 29-05-2015 Neben der Besichtigung der Burg und des Museums bietet Burg Kriebstein zahlreiche interessante Veranstaltungen. Stimmungsvolle Burgfeste, klassische Konzerte, geheimnisvolle Führungen. Burg Kriebstein Aktualisiert am: 29-05-2015 Burg Kriebstein Aktualisiert am: 29-05-2015 So finden Sie uns: Größere Kartenansicht Öffnungszeiten: Öffnungszeiten der Burg März Di-So 10:00 - 16:00 Uhr April - Oktober Di-So 10:00 - 17:30 Uhr November Sa/ So/Feiertage 10:00 - 16:00 Uhr