Apple Mac Mini als Server | |||
![]() |
|
Seit dem 01.07.2011 wird ein Apple Mac-Mini als File-Server in einem gemischten Netzwerk eingesetzt. Die technischen Kenndaten der verwendeten Hardware: RAM: 4GB HDD: 320 GB HDD-Extern: 1000 GB Netzwerk: Gigabit-LAN 1000 MB Betriebssystem: Apple Mac-OS-X 10.10 Server Edition Software: Pages, Numbers, Keynote, MS-Office Mac-Edition, Libre Office Mac-Edition Daten-Protokolle: AFP, FTP passiver Modus, SMB/CIFS
|
|
Die Administration erfolgt über die Server-Edition Serververwaltung.
Zur Fernadministration wird die Applikation Server-Profilmanager verwendet. |
|||
Jedem Benutzer werden Dienste zugeordnet. Hier die Dienste Adressbuch und
Dateifreigabe.
|
|||
Mit der Applikation Accounts können die jeweiligen Benutzer (Clients) mit ihren Namen und Passwörtern registriert werden.
Die Datenfreigabe enthält eine Directory von internen, externen Laufwerken und Ordnern
Für jedes freigegebene Laufwerk oder Ordner können den Benutzern (Clients) unterschiedliche Schreib- und Leserechte einrichtet werden.
In der Systemsteuerung des Mac Mini wurden unter Freigaben die Protokolle AFP für Mac und SMB für Windows aktiviert. ![]() Durch die Freigabe des SMB-Protokolls ist der Mac-Mini auch im Windows unter Netzwerkverbindungen präsent
|
|||